Was kostet ein neuer Kompressor?
Schraubenkompressoren sind eine von mehreren Optionen für die Druckluftversorgung Ihrer Prozesse und Anlagen. Nachdem Sie im letzten Artikel bereits erfahren haben, ob ein Schraubenkompressor Ihre Anforderungen erfüllen kann, möchten Sie nun sicher wissen, mit welchen Anschaffungs- und Betriebskosten Sie rechnen müssen.
Über die Jahre gerechnet ist ein Schraubenkompressor oft günstiger
Die größte Herausforderung bei Schraubenkompressoren ist der höhere Anschaffungspreis im Vergleich zu anderen Bauweisen. Hier können wir jedoch gleich beruhigen und Ihnen versichern, dass viele neuere Modelle von Atlas Copco, zum Beispiel die GA-Serie mit Frequenzregelung, mit bis zu 40 % vom BAFA gefördert werden. Somit ist die Amortisationszeit wesentlich kürzer. Zudem ist fast jeder Schraubenkompressor mit einer Schnittstelle zum Daten auslesen ausgestattet; ab der GA-Serie ist sogar das Smartlink Steuermodul verbaut. Diese Fernüberwachungs- und Steuereinheit liefert Ihnen die Daten der Sensoren am Kompressor auf jeden Rechner und ermöglicht präzise Diagnostik, Leistungsmessung und vorausschauende Wartung, wodurch die Betriebskosten noch weiter sinken.
Höhere Anschaffungskosten amortisieren sich beim Schraubenkompressor schnell
Angesichts der Anteile von 70 % Energiekosten und 7 % Wartungskosten an den sogenannten TCO (Total Cost of Ownership) sollten Sie sich daher genau überlegen, ob Sie bei der Anfangsinvestition sparen wollen, die Sie dann über Jahre teurer zu stehen kommt. Schraubenkompressoren in Industriequalität sind ab ca. 5.000 € erhältlich und steigen mit zunehmender Kapazität im Preis. Das Angebot der Schraubenkompressoren bei Atlas Copco reicht von 5 bis 160 kW und bietet Lösungen für alle Anwendungen von der kleinen Werkstatt bis zur großen Industrieanlage. Eine Beratung durch die Experten lohnt sich in jedem Fall, egal ob Sie eine neue Anlage planen oder energieintensive Anlagen in Ihrem System aufspüren wollen. Und damit die Kosten für Ihren Schraubenkompressor im Rahmen bleiben, unterstützen wir Sie gern mit einer Messung Ihres Druckluftbedarfs vor Ort und simulieren verschiedene Kompressoren oder sogar Kombinationen, wenn Sie Verbraucher mit unterschiedlichen Druckanforderungen haben. Dieser Service heißt bei uns AIRScan und hilft Ihnen dabei, die Lösung mit optimaler Leistung und Energieeffizienz für Ihre Prozesse zu finden.
- Hocheffizient für geringere Betriebskosten
- Auch mit Integrierter Luftaufbereitung erhältlich
- Entspricht ISO-Normen 9001, 14001 und 1217
- Ideal für den täglichen Einsatz bis zu 2 Stunden
- Auch für härteste Bedingungen
- Perfekt für den Einsatz in Werkstätten
- Ermöglicht unterbrechungsfreien 100-%-Arbeitszyklus
- Geringer Platzbedarf durch Plug-and-Play-Installation
- Geräuscharmer Betrieb durch Schallschutzgehäuse
- Geringer Platzbedarf - ideal für den anspruchsvollen Einsatz in Werkstätten
- Gleichmäßige Luftführung durch patentiertes rostfreies "Flexi-Disc-Ventilsystem" aus Edelstahl
- Mit Aluminium-Silizium-Legierung und Graphiteinlage versehene Zylinder und Kolben

- Wegweisende Innovation für den industriellen Bereich, die neue Maßstäbe setzt
- Ausgestattet mit innenliegendem Permanentmagnetmotor
- Variable Drehzahlregelung und innovativer Motor verringern den Energieverbrauch
- Ideal für geringen Druckluftbedarf
- Zertifiziert nach Klasse 0: 100% saubere Luft
- Geringer Schalldruckpegel

- Höchste Zuverlässigkeit bei geringen Betriebskosten
- Ausgelegt für Dauerbetrieb unter härtesten Bedingungen
- Wartungsfreundlicher Aufbau

- Sehr geringe Lebenszykluskosten; Ausgelegt für den Dauerbetrieb unter härtesten Bedingungen; Erhältlich mit integrierten Kältetrockner

- Wegweisende Innovation für den industriellen Bereich, die neue Maßstäbe setzt
- Ausgestattet mit innenliegendem Permanentmagnetmotor
- Variable Drehzahlregelung und innovativer Motor verringern den Energieverbrauch
- Innovative, öleingespritzte Schraubenkompressoren der neuesten Generation
- Höchste Produktivität bei minimierten Gesamtbetriebskosten
- Volle Kontrolle mit integrierter Elektronikon-Steuerung
- Kolbenkompressoren der LZ Reihe
- Zuverlässig
- Robust

- Wassergekühlt und äußerst zuverlässig
- Kostengünstige, 100% ölfreie Drucklufterzeugung
- Sehr geringe Lebenszykluskosten

- Höchste Zuverlässigkeit und maximale Flexibilität
- Mit NEOS Variable Drehzahlregelung und Super Premium Efficiency Motoren der IE4 Klasse
- Sehr geringe Lebenszykluskosten
- Luftgekühlt und äußerst zuverlässig
- Kostengünstige, 100% ölfreie Drucklufterzeugung
- Sehr geringe Lebenszykluskosten
- Höchste Zuverlässigkeit und maximale Flexibilität
- Mit NEOS Variable Drehzahlregelung und Super Premium Efficiency Motoren der IE4 Klasse
- Sehr geringe Lebenszykluskosten
- Höchste Flexibilität durch verschiedenste Ausführungen
- Zuverlässige Schraubenkompressoren für kleine und mittelständische Betriebe
- Niedriger Energieverbrauch und hohe Effizienz durch Schraubentechnologie

- Höchste Flexibilität durch verschiedenste Ausführungen
- Zuverlässige drehzahlgeregelte Schraubenkompressoren
- Sehr niedriger Energieverbrauch und höchste Effizienz durch drehzahlgeregelte Schraubentechnologie