GA 5-18 VSDs: Öleingespritzte Schraubenkompressoren 5 bis 18 kW

Produktinformationen "GA 5-18 VSDs: Öleingespritzte Schraubenkompressoren 5 bis 18 kW"
Der neue GA 5-18 VSDs wurde für eine Generation entwickelt, die sowohl auf Leistung als auch auf Nachhaltigkeit Wert legt. Die GA VSDs-Modelle legen mit Energieeinsparungen von bis zu 60 % die Messlatte hoch.
FAQ

Circa 80% der Gesamtbetriebskosten über die Lebensdauer einer Druckluftanlage entfallen auf die reinen Energiekosten. Die VSD-Modelle (Variable Speed Drive) von Atlas Copco sind mit modernster Technologie ausgestattet, die die Drehzahl des Motors automatisch an den tatsächlichen Druckluftbedarf anpasst. Dadurch ergeben sich:

Energieeinsparungen von durchschnittlich 35–60 % gegenüber Kompressoren mit fester Drehzahl, je nach Druckluftverbrauchsprofil des Kunden. Minimale Leerlaufzeiten und präzise Druckregelung, was den Stromverbrauch weiter senkt.
Längere Lebensdauer durch geringere mechanische Belastung.
Die höheren Anschaffungskosten amortisieren sich meist durch die deutlich niedrigeren Betriebskosten über die Lebensdauer hinweg. Wenn Sie mehr über weitere innovative Features der GA VSDs Modelle erfahren möchten, freuen wir uns auf ihre Anfrage.

Die Wahl zwischen einem GA-Kompressor und einem VSD-Kompressor hängt vom Druckluftbedarf im Betrieb ab. Bei konstantem Bedarf ist ein GA-Kompressor mit fester Drehzahl eine wirtschaftliche und zuverlässige Lösung. Er arbeitet effizient unter gleichbleibenden Bedingungen und ist in der Anschaffung günstiger.

Ein VSD-Kompressor (Variable Speed Drive) hingegen passt seine Drehzahl automatisch an den tatsächlichen Bedarf an. Das spart Energie, reduziert Leerlaufzeiten und senkt die Betriebskosten deutlich – besonders bei schwankendem Luftverbrauch. Die Investition lohnt sich langfristig durch geringere Stromkosten und eine höhere Systemeffizienz über die gesamte Lebensdauer.

Für Anwendungen mit gleichbleibendem Bedarf ist der GA-Kompressor gut geeignet. Bei variierendem Verbrauch bietet der VSD-Kompressor klare Vorteile in puncto Energieeinsparung. Besonders die VSDs-Modelle bieten auch bei Volllast meist eine bessere Energieeffizienz als klassische GA-Modelle, da Sie mit innovativen Komponenten wie einem ölgekühlten Permanentmagnetmotor der Effizienzklasse IE5 ausgestattet sind.

Bei steigenden Strompreisen ist die Energieeffizienz eins der wichtigsten Kriterien. Etwas höhere Anschaffungspreise amortisieren sich in der Regel sehr schnell. Eine Druckluftmessung durch unsere Druckluftexperten gibt Ihnen eine genaue Analyse der Ist-Situation. Danach kann eine optimale Auslegung für eine energieoptimierte Druckluftanlage erfolgen. Lange Serviceintervalle reduzieren Stress und Organisation in den Betrieben. Zuverlässigkeit, eine lange Lebensdauer und idealerweise auch lange Verfügbarkeit der Ersatzteile runden das Anforderungsprofil an einen optimalen Schraubenkompressor ab.

In vielen Fällen ist die Antwort: Ja!
Die allermeisten Druckluftanwendungen weisen einen variablen Druckluftverbrauch auf. Das bedeutet, dass zu unterschiedlichen Uhrzeiten, Tageszeiten oder je nach Saison mal mehr oder weniger Druckluft benötigt wird. Genau dafür sind Kompressoren mit variabler Drehzahl ausgelegt. Sie produzieren nur so viel Druckluft, wie tatsächlich gebraucht wird. Das führt zu enormen Energieeinsparungen.
Selbst in kleinen und mittelständischen Betrieben lohnt sich der Einsatz in den meisten Fällen. Darüber hinaus sind VSD-Kompressoren auch bei konstantem Bedarf und 100 % Auslastung häufig energieeffizienter als herkömmliche Last-Leerlauf-Kompressoren. Das kann sich sehr schnell bezahlt machen.
Wie groß das Einsparpotenzial tatsächlich ist, zeigt am besten eine Druckluftverbrauchsmessung – eine Dienstleistung, die Hersteller wie Atlas Copco in der Regel kostenlos anbieten.

Der GA VSDs ist der energieeffizienteste Kompressor im Portfolio von Atlas Copco. Wenn es darum geht, die Lebenszykluskosten – also die Gesamtbetriebskosten über die Lebensdauer des Kompressors – zu optimieren und zu senken, ist der GA VSDs die beste Wahl.
Diese Lösung kann für nahezu jedes Unternehmen sinnvoll sein und rechnet sich oft auch für kleine und mittelständische Betriebe sehr schnell. Grundlage für eine fundierte Entscheidung ist eine kostenlose Verbrauchsmessung, die den aktuellen Bedarf analysiert und mit den zu erwartenden Kosten eines neuen Kompressors vergleicht.
Liegt bereits ein Wettbewerbsangebot vor? Auch dieses sollte im Rahmen der Verbrauchsanalyse gegenübergestellt werden, um das Einsparpotenzial objektiv zu bewerten.

Kleine und mittelständische Betriebe können beim Kauf eines GA VSDs von der BAFA-Förderung profitieren.
Die genauen Förderkonditionen stellen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung.

GA Modell: GA 5 VSDs FF - 13 , GA 5 VSDs FF - 13 TM AD2000 , GA 5 VSDs P - 13 , GA 5 VSDs P - 13 TM AD2000 , GA 7 VSDs FF - 13 , GA 7 VSDs FF - 13 TM AD2000 , GA 7 VSDs P - 13 , GA 7 VSDs P - 13 TM AD2000 , GA 11 VSDs FF - 10 , GA 11 VSDs FF - 10 TM AD2000 , GA 11 VSDs FF - 13 , GA 11 VSDs FF - 13 TM AD2000 , GA 11 VSDs P - 10 , GA 11 VSDs P - 10 TM AD2000 , GA 11 VSDs P - 13 , GA 11 VSDs P - 13 TM AD2000 , GA 15 VSDs FF - 10 , GA 15 VSDs FF - 13 , GA 15 VSDs P - 10 , GA 15 VSDs P - 13 , GA 18 VSDs FF - 13 , GA 18 VSDs P - 13

Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Beratung an!

Sie haben Fragen zu unseren Kompressoren oder passendem Zubehör?

Füllen Sie einfach das folgende Formular aus, und unser Expertenteam wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Für eine direkte Beratung rufen Sie uns gerne auch unter der Telefonnummer +49 201 2177 770 an.

Datenschutz *
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.