Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Kompressoren
Gebläse
Druckluftaufbereitung
Öle & Wartung
Druckluftleitung
Stickstoffgeneratoren
Wärmerückgewinnung
Kaltwassersätze
Info Center
Blog
Zur Kategorie Kompressoren
Technologien
Schraubenkompressoren mit fester Drehzahl (Lastleerlauf)
Schraubenkompressoren mit variabler Drehzahl (VSD)
Ölfrei
Öleingespritzt
Scrollverdichter
Einsatzbereich
Pro: z.B. für Werkstätten und Handwerksbetriebe
Industrial: z.B. Für Industrie- und Fertigungsbetriebe
Typ
Kolbenkompressoren
Schraubenkompressoren
Scrollkompressoren
Drehzahnkompressoren
Drucklufttspeicher
Wärmerückgewinnung
Druckluft kaufen: Worauf Anwender achten sollten und wie man vorgeh
Der große Kompressor Test: Mit der richtigen Druckluftanwendung durch das Jahr
Kompressor- Angebot: So kommen SIe schnell zum besten Verdichter
Kompressoren mit Behälter / Literangabe
Kompressor 50l
Kompressor 100l
Kompressor 200l
Kompressor 500l
Druck
Kompressor 8 bar
Kompressor 10 bar
Kompressor 15 bar
Zur Kategorie Druckluftaufbereitung
Kondensataufbereitung
Elektronische Wasserableitung
Druckluftbehälter
Druckluft-Trockner
Kältetrockner
Adsorptionstrockner
Filter
Staubfilter (trocken)
Filter für Öl-Aerosole & feuchte Stäube
Druckluftfilter für Öldämpfe
Silikonfreie Filter für Sonderanwendungen
Filterelemente
Zur Kategorie Öle & Wartung
Kompressor-Öl
Filterelemente
Kompressorservice und Wartung
Zur Kategorie Druckluftleitung
AIRnet Aluminium
AIRnet-Rohrleitungen
AIRnet-Verbindungen
AIRnet-Installationsmaterial
AIRnet Edelstahl
AIRnet-Druckluftleitung
AIRnet-Verbindungen
AIRnet-Installationsmaterial
AIRnet Zubehör
Zeige alle Kategorien Gebläse Zurück
  • Gebläse anzeigen
  1. Gebläse
Filter
–
–
  • Kompressoren
  • Gebläse
  • Druckluftaufbereitung
  • Öle & Wartung
  • Druckluftleitung
  • Stickstoffgeneratoren
  • Wärmerückgewinnung
  • Kaltwassersätze
  • Info Center
  • Blog

Gebläse

Hier finden Sie eine kleine Auswahl unserer Niederdruck-Kompressoren und Gebläse aus dem Atlas Copco-Sortiment. Besuchen Sie gerne auch unsere Webseite, um mehr über unsere Drehkolben und Schraubengebläse zu erfahren.

 

ZA 2 VSD (No-Starter): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, 37-55kW
ZA 2 VSD (No-Starter): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, 37-55kW
Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 37 kW - 650 m³/h - 2,75 bar
WASSERGEKÜHLTER, ÖLFREI VERDICHTENDER SCHRAUBENKOMPRESSOR VON ATLAS COPCO Höchste Verfügbarkeit bei niedrigen Lebenszykluskosten Mit der ZA/ZE-Baureihe bieten wir Ihnen eine zuverlässige Quelle für ölfreie Luftversorgung der Klasse 0 für Ihre Anwendungen zwischen 1 und 4 bar(g). Die Niederdruck-Schraubenkompressoren sind speziell für den Einsatz in rauen, staubigen und feuchten Umgebungen konzipiert. Besonders in der Prozessindustrie bewährt sich die ZA/ZE-Baureihe als Plug&Play-Variante mit integriertem Motorstarter oder Frequenzumrichter. Ausführung: Wassergekühlte Variante Feste Geschwindigkeit oder variable Drehzahlregelung

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZA 2 VSD (Plug&Play): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, 37-55kW
ZA 2 VSD (Plug&Play): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, 37-55kW
Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 37 kW - 650 m³/h - 2,75 bar
WASSERGEKÜHLTER, ÖLFREI VERDICHTENDER SCHRAUBENKOMPRESSOR VON ATLAS COPCO Höchste Verfügbarkeit bei niedrigen Lebenszykluskosten Mit der ZA/ZE-Baureihe bieten wir Ihnen eine zuverlässige Quelle für ölfreie Luftversorgung der Klasse 0 für Ihre Anwendungen zwischen 1 und 4 bar(g). Die Niederdruck-Schraubenkompressoren sind speziell für den Einsatz in rauen, staubigen und feuchten Umgebungen konzipiert. Besonders in der Prozessindustrie bewährt sich die ZA/ZE-Baureihe als Plug&Play-Variante mit integriertem Motorstarter oder Frequenzumrichter. Ausführung: Wassergekühlte Variante Feste Geschwindigkeit oder variable Drehzahlregelung

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZE 2 VSD (No-Starter): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, 37-55kW
ZE 2 VSD (No-Starter): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, 37-55kW
Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 37 kW - 950 m³/h - 2,75 bar
LUFTGEKÜHLTER, ÖLFREI VERDICHTENDER SCHRAUBENKOMPRESSOR VON ATLAS COPCO Höchste Verfügbarkeit bei niedrigen Lebenszykluskosten Mit der ZA/ZE-Baureihe bieten wir Ihnen eine zuverlässige Quelle für ölfreie Luftversorgung der Klasse 0 für Ihre Anwendungen zwischen 1 und 4 bar(g). Die Niederdruck-Schraubenkompressoren sind speziell für den Einsatz in rauen, staubigen und feuchten Umgebungen konzipiert. Besonders in der Prozessindustrie bewährt sich die ZA/ZE-Baureihe als Plug&Play-Variante mit integriertem Motorstarter oder Frequenzumrichter - wahlweise auch mit integriertem Druckluft-Nachkühler. Ausführung: Luftgekühlte Variante Feste Geschwindigkeit oder variable Drehzahlregelung Integrierter Nachkühler möglich

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZE 2 VSD (No-Starter): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, mit Nachkühler, 37-55kW
ZE 2 VSD (No-Starter): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, mit Nachkühler, 37-55kW
Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 37 kW - 950 m³/h - 2,75 bar
LUFTGEKÜHLTER, ÖLFREI VERDICHTENDER SCHRAUBENKOMPRESSOR VON ATLAS COPCO Höchste Verfügbarkeit bei niedrigen Lebenszykluskosten Mit der ZA/ZE-Baureihe bieten wir Ihnen eine zuverlässige Quelle für ölfreie Luftversorgung der Klasse 0 für Ihre Anwendungen zwischen 1 und 4 bar(g). Die Niederdruck-Schraubenkompressoren sind speziell für den Einsatz in rauen, staubigen und feuchten Umgebungen konzipiert. Besonders in der Prozessindustrie bewährt sich die ZA/ZE-Baureihe als Plug&Play-Variante mit integriertem Motorstarter oder Frequenzumrichter - wahlweise auch mit integriertem Druckluft-Nachkühler. Ausführung: Luftgekühlte Variante Feste Geschwindigkeit oder variable Drehzahlregelung Integrierter Nachkühler möglich

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZE 2 VSD (Plug&Play): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, 37-55kW
ZE 2 VSD (Plug&Play): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, 37-55kW
Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 37 kW - 950 m³/h - 2,75 bar
LUFTGEKÜHLTER, ÖLFREI VERDICHTENDER SCHRAUBENKOMPRESSOR VON ATLAS COPCO Höchste Verfügbarkeit bei niedrigen Lebenszykluskosten Mit der ZA/ZE-Baureihe bieten wir Ihnen eine zuverlässige Quelle für ölfreie Luftversorgung der Klasse 0 für Ihre Anwendungen zwischen 1 und 4 bar(g). Die Niederdruck-Schraubenkompressoren sind speziell für den Einsatz in rauen, staubigen und feuchten Umgebungen konzipiert. Besonders in der Prozessindustrie bewährt sich die ZA/ZE-Baureihe als Plug&Play-Variante mit integriertem Motorstarter oder Frequenzumrichter - wahlweise auch mit integriertem Druckluft-Nachkühler. Ausführung: Luftgekühlte Variante Feste Geschwindigkeit oder variable Drehzahlregelung Integrierter Nachkühler möglich

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZE 2 VSD (Plug&Play): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, mit Nachkühler, 37-55kW
ZE 2 VSD (Plug&Play): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, mit Nachkühler, 37-55kW
Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 37 kW - 950 m³/h - 2,75 bar
LUFTGEKÜHLTER, ÖLFREI VERDICHTENDER SCHRAUBENKOMPRESSOR VON ATLAS COPCO Höchste Verfügbarkeit bei niedrigen Lebenszykluskosten Mit der ZA/ZE-Baureihe bieten wir Ihnen eine zuverlässige Quelle für ölfreie Luftversorgung der Klasse 0 für Ihre Anwendungen zwischen 1 und 4 bar(g). Die Niederdruck-Schraubenkompressoren sind speziell für den Einsatz in rauen, staubigen und feuchten Umgebungen konzipiert. Besonders in der Prozessindustrie bewährt sich die ZA/ZE-Baureihe als Plug&Play-Variante mit integriertem Motorstarter oder Frequenzumrichter - wahlweise auch mit integriertem Druckluft-Nachkühler. Ausführung: Luftgekühlte Variante Feste Geschwindigkeit oder variable Drehzahlregelung Integrierter Nachkühler möglich

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZE 3 VSD (No-Starter): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, 45-110kW
ZE 3 VSD (No-Starter): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, 45-110kW
Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 45 kW - 1000 m³/h - 2 bar
LUFTGEKÜHLTER, ÖLFREI VERDICHTENDER SCHRAUBENKOMPRESSOR VON ATLAS COPCO Höchste Verfügbarkeit bei niedrigen Lebenszykluskosten Mit der ZA/ZE-Baureihe bieten wir Ihnen eine zuverlässige Quelle für ölfreie Luftversorgung der Klasse 0 für Ihre Anwendungen zwischen 1 und 4 bar(g). Die Niederdruck-Schraubenkompressoren sind speziell für den Einsatz in rauen, staubigen und feuchten Umgebungen konzipiert. Besonders in der Prozessindustrie bewährt sich die ZA/ZE-Baureihe als Plug&Play-Variante mit integriertem Motorstarter oder Frequenzumrichter - wahlweise auch mit integriertem Druckluft-Nachkühler. Ausführung: Luftgekühlte Variante Feste Geschwindigkeit oder variable Drehzahlregelung Integrierter Nachkühler möglich

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZE 3 VSD (No-Starter): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, mit Nachkühler, 45-110kW
ZE 3 VSD (No-Starter): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, mit Nachkühler, 45-110kW
Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 45 kW - 1000 m³/h - 2 bar
LUFTGEKÜHLTER, ÖLFREI VERDICHTENDER SCHRAUBENKOMPRESSOR VON ATLAS COPCO Höchste Verfügbarkeit bei niedrigen Lebenszykluskosten Mit der ZA/ZE-Baureihe bieten wir Ihnen eine zuverlässige Quelle für ölfreie Luftversorgung der Klasse 0 für Ihre Anwendungen zwischen 1 und 4 bar(g). Die Niederdruck-Schraubenkompressoren sind speziell für den Einsatz in rauen, staubigen und feuchten Umgebungen konzipiert. Besonders in der Prozessindustrie bewährt sich die ZA/ZE-Baureihe als Plug&Play-Variante mit integriertem Motorstarter oder Frequenzumrichter - wahlweise auch mit integriertem Druckluft-Nachkühler. Ausführung: Luftgekühlte Variante Feste Geschwindigkeit oder variable Drehzahlregelung Integrierter Nachkühler möglich

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZE 3 VSD (Plug&Play): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, 45-110kW
ZE 3 VSD (Plug&Play): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, 45-110kW
Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 45 kW - 1000 m³/h - 2 bar
LUFTGEKÜHLTER, ÖLFREI VERDICHTENDER SCHRAUBENKOMPRESSOR VON ATLAS COPCO Höchste Verfügbarkeit bei niedrigen Lebenszykluskosten Mit der ZA/ZE-Baureihe bieten wir Ihnen eine zuverlässige Quelle für ölfreie Luftversorgung der Klasse 0 für Ihre Anwendungen zwischen 1 und 4 bar(g). Die Niederdruck-Schraubenkompressoren sind speziell für den Einsatz in rauen, staubigen und feuchten Umgebungen konzipiert. Besonders in der Prozessindustrie bewährt sich die ZA/ZE-Baureihe als Plug&Play-Variante mit integriertem Motorstarter oder Frequenzumrichter - wahlweise auch mit integriertem Druckluft-Nachkühler. Ausführung: Luftgekühlte Variante Feste Geschwindigkeit oder variable Drehzahlregelung Integrierter Nachkühler möglich

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZE 3 VSD (Plug&Play): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, mit Nachkühler, 45-110kW
ZE 3 VSD (Plug&Play): Ölfrei verdichtender Schraubenkompressor, drehzahlgeregelt, mit Nachkühler, 45-110kW
Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 45 kW - 1000 m³/h - 2 bar
LUFTGEKÜHLTER, ÖLFREI VERDICHTENDER SCHRAUBENKOMPRESSOR VON ATLAS COPCO Höchste Verfügbarkeit bei niedrigen Lebenszykluskosten Mit der ZA/ZE-Baureihe bieten wir Ihnen eine zuverlässige Quelle für ölfreie Luftversorgung der Klasse 0 für Ihre Anwendungen zwischen 1 und 4 bar(g). Die Niederdruck-Schraubenkompressoren sind speziell für den Einsatz in rauen, staubigen und feuchten Umgebungen konzipiert. Besonders in der Prozessindustrie bewährt sich die ZA/ZE-Baureihe als Plug&Play-Variante mit integriertem Motorstarter oder Frequenzumrichter - wahlweise auch mit integriertem Druckluft-Nachkühler. Ausführung: Luftgekühlte Variante Feste Geschwindigkeit oder variable Drehzahlregelung Integrierter Nachkühler möglich

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZL 1 VSD: Ölfrei verdichtende Drehkolbengebläse, drehzahlgeregelt 2,2 bis 14 kW
ZL 1 VSD: Ölfrei verdichtende Drehkolbengebläse, drehzahlgeregelt 2,2 bis 14 kW
Ausführung Gebläse: Plug&Play | Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 7,5 kW • 240 m³/h • 700 mbar
Hohe Prozessverfügbarkeit bei niedrigen Investitionskosten Die Baureihe der Atlas Copco ZL Drehkolbengebläse ist eine neue Version eines zuverlässigen und langlebigen Gebläses, das einen störungsfreien Betrieb auch unter härtesten Bedingungen ermöglicht. Diese Baureihe ist als komplette Einheit aufgebaut und liefert zuverlässig 100% ölfreie Luft bei niedrigem Geräuschpegel. Das neue Gebläse gibt es als Basiseinheit mit Schallhaube, mit oder ohne integriertem Controller, mit fester Drehzahl oder VSD. Pulsationsfreie Luft Die ZL-Serie basiert auf Tri-Lobe-Rotoren, die eine hervorragende Energieeffizienz und einen reibungslosen Ablauf bieten. Zur weiteren Reduzierung der Druckpulsationen wurden im Gebläsegehäuse Vorfüllnuten eingefräst, um die Rückkammer vorzufüllen. Diese Konstruktion verlängert die Lebensdauer der flexiblen Elemente von Belüftungssystemen, schützt aber auch Förderanlagen vor unerwünschten Pulsationen. Auch im Inneren des Gebläses hat die Pulsationsreduzierung viele Vorteile: Es werden weniger Vibrationen auf die Lager übertragen, was die Lebensdauer der Lager erhöht. Ölfreie Luft Das Atlas Copco Drehkolbengebläse ist ein geräusch-, vibrations- und pulsationsarmes Gebläse, das in einem kompletten, betriebsbereiten Paket geliefert wird. Aufgrund der vollständigen Trennung des Gebläse-Arbeitsbereichs und seines Ölsystems liefert das Gebläse ölfreie Luft von höchster Qualität. Zuverlässigkeit Traditionelles Design des Elements mit Rollen- und Kugellagern und geradverzahnten Zahnrädern, effiziente Kühlung der Haube, Edelstahlkompensator für den Austrittsanschluss oder integriertes Sicherheitsventil mit Anfahrfunktion - all das trägt zur hohen Zuverlässigkeit des neuen Drehkolbengebläses ZL bei. Die Atlas Copco ZL-Serie bietet viele Vorteile für ein breites Anwendungsspektrum. Die Gebläse sind für den Einsatz in rauen Umgebungen ausgelegt und halten auch extremen Betriebsbedingungen mit bis zu 55°C Umgebungstemperatur ohne Modifikationen stand. Standard-Lieferumfang Luftansaugfilter Pulsationsdämpfer am Eintritt Ölfreies Drehkolbenelement Sicherheitsventil Rückschlagklappe Pulsationsdämpfer am Austritt Luftaustrittskompensator IE3-Induktionsmotor Riemenscheibe und Riemen Automatisches Riemenspannsystem Schalldämmhaube und Schwingungsdämpfer Manometer und Filterdruckanzeige oder Elektronikon® Controller VSD-Wechselrichter, Stern-Dreieck-Starter oder ohne Motorstarter

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZL 1: Ölfrei verdichtende Drehkolbengebläse 2,2 bis 14 kW
ZL 1: Ölfrei verdichtende Drehkolbengebläse 2,2 bis 14 kW
Ausführung Gebläse: Plug&Play | Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 2,2 kW • 90 m³/h • 300 mbar
ZL Drehkolbengebläse von Atlas Copco Hohe Prozessverfügbarkeit bei niedrigen Investitionskosten Die Baureihe der Atlas Copco ZL Drehkolbengebläse ist eine neue Version eines zuverlässigen und langlebigen Gebläses, das einen störungsfreien Betrieb auch unter härtesten Bedingungen ermöglicht. Diese Baureihe ist als komplette Einheit aufgebaut und liefert zuverlässig 100% ölfreie Luft bei niedrigem Geräuschpegel. Das neue Gebläse gibt es als Basiseinheit mit Schallhaube, mit oder ohne integriertem Controller, mit fester Drehzahl oder VSD. Pulsationsfreie Luft Die ZL-Serie basiert auf Tri-Lobe-Rotoren, die eine hervorragende Energieeffizienz und einen reibungslosen Ablauf bieten. Zur weiteren Reduzierung der Druckpulsationen wurden im Gebläsegehäuse Vorfüllnuten eingefräst, um die Rückkammer vorzufüllen. Diese Konstruktion verlängert die Lebensdauer der flexiblen Elemente von Belüftungssystemen, schützt aber auch Förderanlagen vor unerwünschten Pulsationen. Auch im Inneren des Gebläses hat die Pulsationsreduzierung viele Vorteile: Es werden weniger Vibrationen auf die Lager übertragen, was die Lebensdauer der Lager erhöht. Ölfreie Luft Das Atlas Copco Drehkolbengebläse ist ein geräusch-, vibrations- und pulsationsarmes Gebläse, das in einem kompletten, betriebsbereiten Paket geliefert wird. Aufgrund der vollständigen Trennung des Gebläse-Arbeitsbereichs und seines Ölsystems liefert das Gebläse ölfreie Luft von höchster Qualität. Zuverlässigkeit Traditionelles Design des Elements mit Rollen- und Kugellagern und geradverzahnten Zahnrädern, effiziente Kühlung der Haube, Edelstahlkompensator für den Austrittsanschluss oder integriertes Sicherheitsventil mit Anfahrfunktion - all das trägt zur hohen Zuverlässigkeit des neuen Drehkolbengebläses ZL bei. Die Atlas Copco ZL-Serie bietet viele Vorteile für ein breites Anwendungsspektrum. Die Gebläse sind für den Einsatz in rauen Umgebungen ausgelegt und halten auch extremen Betriebsbedingungen mit bis zu 55°C Umgebungstemperatur ohne Modifikationen stand. Standard-Lieferumfang Luftansaugfilter Pulsationsdämpfer am Eintritt Ölfreies Drehkolbenelement Sicherheitsventil Rückschlagklappe Pulsationsdämpfer am Austritt Luftaustrittskompensator IE3-Induktionsmotor Riemenscheibe und Riemen Automatisches Riemenspannsystem Schalldämmhaube und Schwingungsdämpfer Manometer und Filterdruckanzeige oder Elektronikon® Controller VSD-Wechselrichter, Stern-Dreieck-Starter oder ohne Motorstarter

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZL 2 VSD: Ölfrei verdichtende Drehkolbengebläse, drehzahlgeregelt 7,5 bis 45 kW
ZL 2 VSD: Ölfrei verdichtende Drehkolbengebläse, drehzahlgeregelt 7,5 bis 45 kW
Ausführung Gebläse: Plug&Play | Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 7,5 kW • 480 m³/h • 300 mbar
Hohe Prozessverfügbarkeit bei niedrigen Investitionskosten Die Baureihe der Atlas Copco ZL Drehkolbengebläse ist eine neue Version eines zuverlässigen und langlebigen Gebläses, das einen störungsfreien Betrieb auch unter härtesten Bedingungen ermöglicht. Diese Baureihe ist als komplette Einheit aufgebaut und liefert zuverlässig 100% ölfreie Luft bei niedrigem Geräuschpegel. Das neue Gebläse gibt es als Basiseinheit mit Schallhaube, mit oder ohne integriertem Controller, mit fester Drehzahl oder VSD. Pulsationsfreie Luft Die ZL-Serie basiert auf Tri-Lobe-Rotoren, die eine hervorragende Energieeffizienz und einen reibungslosen Ablauf bieten. Zur weiteren Reduzierung der Druckpulsationen wurden im Gebläsegehäuse Vorfüllnuten eingefräst, um die Rückkammer vorzufüllen. Diese Konstruktion verlängert die Lebensdauer der flexiblen Elemente von Belüftungssystemen, schützt aber auch Förderanlagen vor unerwünschten Pulsationen. Auch im Inneren des Gebläses hat die Pulsationsreduzierung viele Vorteile: Es werden weniger Vibrationen auf die Lager übertragen, was die Lebensdauer der Lager erhöht. Ölfreie Luft Das Atlas Copco Drehkolbengebläse ist ein geräusch-, vibrations- und pulsationsarmes Gebläse, das in einem kompletten, betriebsbereiten Paket geliefert wird. Aufgrund der vollständigen Trennung des Gebläse-Arbeitsbereichs und seines Ölsystems liefert das Gebläse ölfreie Luft von höchster Qualität. Zuverlässigkeit Traditionelles Design des Elements mit Rollen- und Kugellagern und geradverzahnten Zahnrädern, effiziente Kühlung der Haube, Edelstahlkompensator für den Austrittsanschluss oder integriertes Sicherheitsventil mit Anfahrfunktion - all das trägt zur hohen Zuverlässigkeit des neuen Drehkolbengebläses ZL bei. Die Atlas Copco ZL-Serie bietet viele Vorteile für ein breites Anwendungsspektrum. Die Gebläse sind für den Einsatz in rauen Umgebungen ausgelegt und halten auch extremen Betriebsbedingungen mit bis zu 55°C Umgebungstemperatur ohne Modifikationen stand. Standard-Lieferumfang Luftansaugfilter Pulsationsdämpfer am Eintritt Ölfreies Drehkolbenelement Sicherheits- und Anfahrventil Rückschlagklappe Pulsationsdämpfer am Austritt Luftaustrittskompensator IE3-Induktionsmotor Riemenscheibe und Riemen Automatisches Riemenspannsystem Schalldämmhaube und Schwingungsdämpfer Manometer und Filterdruckanzeige oder Elektronikon® Controller VSD-Wechselrichter, Stern-Dreieck-Starter oder ohne Motorstarter

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZL 2: Ölfrei verdichtende Drehkolbengebläse 5,5 bis 45 kW
ZL 2: Ölfrei verdichtende Drehkolbengebläse 5,5 bis 45 kW
Ausführung Gebläse: Plug&Play | Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 5,5 kW • 425 m³/h • 300 mbar
Hohe Prozessverfügbarkeit bei niedrigen Investitionskosten Die Baureihe der Atlas Copco ZL Drehkolbengebläse ist eine neue Version eines zuverlässigen und langlebigen Gebläses, das einen störungsfreien Betrieb auch unter härtesten Bedingungen ermöglicht. Diese Baureihe ist als komplette Einheit aufgebaut und liefert zuverlässig 100% ölfreie Luft bei niedrigem Geräuschpegel. Das neue Gebläse gibt es als Basiseinheit mit Schallhaube, mit oder ohne integriertem Controller, mit fester Drehzahl oder VSD. Pulsationsfreie Luft Die ZL-Serie basiert auf Tri-Lobe-Rotoren, die eine hervorragende Energieeffizienz und einen reibungslosen Ablauf bieten. Zur weiteren Reduzierung der Druckpulsationen wurden im Gebläsegehäuse Vorfüllnuten eingefräst, um die Rückkammer vorzufüllen. Diese Konstruktion verlängert die Lebensdauer der flexiblen Elemente von Belüftungssystemen, schützt aber auch Förderanlagen vor unerwünschten Pulsationen. Auch im Inneren des Gebläses hat die Pulsationsreduzierung viele Vorteile: Es werden weniger Vibrationen auf die Lager übertragen, was die Lebensdauer der Lager erhöht. Ölfreie Luft Das Atlas Copco Drehkolbengebläse ist ein geräusch-, vibrations- und pulsationsarmes Gebläse, das in einem kompletten, betriebsbereiten Paket geliefert wird. Aufgrund der vollständigen Trennung des Gebläse-Arbeitsbereichs und seines Ölsystems liefert das Gebläse ölfreie Luft von höchster Qualität. Zuverlässigkeit Traditionelles Design des Elements mit Rollen- und Kugellagern und geradverzahnten Zahnrädern, effiziente Kühlung der Haube, Edelstahlkompensator für den Austrittsanschluss oder integriertes Sicherheitsventil mit Anfahrfunktion - all das trägt zur hohen Zuverlässigkeit des neuen Drehkolbengebläses ZL bei. Die Atlas Copco ZL-Serie bietet viele Vorteile für ein breites Anwendungsspektrum. Die Gebläse sind für den Einsatz in rauen Umgebungen ausgelegt und halten auch extremen Betriebsbedingungen mit bis zu 55°C Umgebungstemperatur ohne Modifikationen stand. Standard-Lieferumfang Luftansaugfilter Pulsationsdämpfer am Eintritt Ölfreies Drehkolbenelement Sicherheits- und Anfahrventil Rückschlagklappe Pulsationsdämpfer am Austritt Luftaustrittskompensator IE3-Induktionsmotor Riemenscheibe und Riemen Automatisches Riemenspannsystem Schalldämmhaube und Schwingungsdämpfer Manometer und Filterdruckanzeige oder Elektronikon® Controller VSD-Wechselrichter, Stern-Dreieck-Starter oder ohne Motorstarter

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZS 18-45 VSD (ohne Frequenzumformer): Ölfrei verdichtendes Schraubengebläse, vorbereitet für Drehzahlregelung, 18-45 kW
ZS 18-45 VSD (ohne Frequenzumformer): Ölfrei verdichtendes Schraubengebläse, vorbereitet für Drehzahlregelung, 18-45 kW
Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 18 kW • 875 m³/h • 600 mbar
LUFTGEKÜHLTES, ÖLFREI VERDICHTENDES DRUCKLUFT-SCHRAUBENGEBLÄSE VON ATLAS COPCO, MOTOR MIT VARIABLER DREHZAHLREGELUNG, OHNE SCHALTSCHRANK Mit den Modellen der ZS 18-45-Schraubengebläse bietet Atlas Copco innovative und moderne Schraubengebläse an. Die Geräte zeichnen sich durch herausragende Energieeinsparungen und maximale Effizienz aus. Zum Schutz Ihrer Prozess- und Endprodukte kommt dabei ein zu 100 % ölfrei verdichtendes Schraubenelement, zertifiziert nach Klasse 0, zum Einsatz. Das Gebläse beinhaltet ein 1-stufiges Schraubenelement, das durch ein Übersetzungsgetriebe angetrieben wird. Höchste Verfügbarkeit bei niedrigen Lebenszykluskosten Die Baureihe ZS 18-45 ist die kleinste Baureihe der Schraubengebläse mit Motoren von 18 bis 45 kW. Ausführung: Luftgekühlt Drehzahlregelung Mit integriertem Frequenzumrichter (Plug&Play) oder ohne Frequenzumrichter (No-Starter-Variante)

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZS 18-45 VSD (Plug&Play): Ölfrei verdichtendes Schraubengebläse, drehzahlgeregelt, 18-45 kW
ZS 18-45 VSD (Plug&Play): Ölfrei verdichtendes Schraubengebläse, drehzahlgeregelt, 18-45 kW
Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 18 kW • 1010 m³/h • 800 mbar
LUFTGEKÜHLTES, ÖLFREI VERDICHTENDES DRUCKLUFT-SCHRAUBENGEBLÄSE VON ATLAS COPCO MIT ELEKTROSCHALTSCHRANK UND VARIABLER DREHZAHLREGELUNG Mit den Modellen der ZS 18-45-Schraubengebläse bietet Atlas Copco innovative und moderne Schraubengebläse an. Die Geräte zeichnen sich durch herausragende Energieeinsparungen und maximale Effizienz aus. Zum Schutz Ihrer Prozess- und Endprodukte kommt dabei ein zu 100 % ölfrei verdichtendes Schraubenelement, zertifiziert nach Klasse 0, zum Einsatz. Das Gebläse beinhaltet ein 1-stufiges Schraubenelement, das durch ein Übersetzungsgetriebe angetrieben wird. Für eine einfache Installation sind alle Komponenten unter einer Schallhaube verbaut. Die Dauer der Wartungen ist dank der leichten Zugänglichkeit zu allen Serviceteilen auf ein absolutes Minimum begrenzt. Höchste Verfügbarkeit bei niedrigen Lebenszykluskosten Die Baureihe ZS 18-45 ist die kleinste Baureihe der Schraubengebläse mit Motoren von 18 bis 45 kW. Ausführung: Luftgekühlt Drehzahlregelung Mit integriertem Frequenzumrichter (Plug&Play) oder ohne Frequenzumrichter (No-Starter-Variante)

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZS 4 VSD (ohne Frequenzumformer): Ölfrei verdichtendes Schraubengebläse, vorbereitet für Drehzahlregelung, 18-45 kW
ZS 4 VSD (ohne Frequenzumformer): Ölfrei verdichtendes Schraubengebläse, vorbereitet für Drehzahlregelung, 18-45 kW
Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 37 kW • 2120 m³/h max. • 600 mbar max.
LUFTGEKÜHLTES, ÖLFREI VERDICHTENDES SCHRAUBENGEBLÄSE VON ATLAS COPCO, VORBEREITET FÜR DREHZAHLREGELUNG, MIT STEUERUNG UND ELEKTROSCHALTSCHRANK OHNE FREQUENZUMRICHTER Das nach dem Verdrängerprinzip verdichtende Schraubengebläse ZS 4 VSD von Atlas Copco gehört zu den innovativsten und fortschritt-lichsten Schraubengebläsen auf dem Markt und bietet konkurrenzlose Energieeinsparungen und maximale Zuverlässigkeit auf kleinstem Raum. Zum Schutz Ihrer Prozess- und Endprodukte kommt dabei ein zu 100 % ölfrei verdichtendes Schraubenelement, zertifiziert nach Klasse 0, zum Einsatz. Ausführung: Luftgekühlt Drehzahlregelung Mit Frequenzumrichter oder No-Starter-Variante

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZS 4 VSD (Plug&Play): Ölfrei verdichtendes Schraubengebläse, drehzahlgeregelt, 37-90 kW
ZS 4 VSD (Plug&Play): Ölfrei verdichtendes Schraubengebläse, drehzahlgeregelt, 37-90 kW
Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 37 kW • 2470 m³/h max. • 800 mbar max.
LUFTGEKÜHLTES, ÖLFREI VERDICHTENDES SCHRAUBENGEBLÄSE VON ATLAS COPCO, VARIABLE DREHZAHL, ELEKTROSCHALTSCHRANK MIT INTEGRIERTEM FREQUENZUMRICHTER Das nach dem Verdrängerprinzip verdichtende Schraubengebläse ZS 4 VSD von Atlas Copco gehört zu den innovativsten und fortschrittlichsten Schraubengebläsen auf dem Markt und bietet konkurrenzlose Energieeinspa-rungen und maximale Zuverlässigkeit auf kleinstem Raum. Zum Schutz Ihrer Prozess- und Endprodukte kommt dabei ein zu 100 % ölfrei verdichtendes Schraubenelement, zertifiziert nach Klasse 0, zum Einsatz. Ausführung: Luftgekühlt Drehzahlregelung Mit Frequenzumrichter oder No-Starter-Variante

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZS 4 VSD+ (Plug&Play): Ölfrei verdichtendes Schraubengebläse, drehzahlgeregelt, 37-90 kW
ZS 4 VSD+ (Plug&Play): Ölfrei verdichtendes Schraubengebläse, drehzahlgeregelt, 37-90 kW
Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 37 kW • 2925 m³/h max. • 600 mbar max.
LUFTGEKÜHLTES, ÖLFREI VERDICHTENDES SCHRAU-BENGEBLÄSE VON ATLAS COPCO, VARIABLE DREHZAHL, ELEKTROSCHALTSCHRANK MIT INTEGRIERTEM FREQUENZUMRICHTER UND PERMANENTMAGNETMOTOR Das nach dem Verdrängerprinzip verdichtende Schraubengebläse ZS 4 VSD+ von Atlas Copco gehört zu den innovativsten und fortschrittlichsten Schraubengebläsen auf dem Markt und bietet konkurrenzlose Energieeinsparungen und maximale Zuverlässigkeit auf kleinstem Raum. Zum Schutz Ihrer Prozess- und Endprodukte kommt dabei ein zu 100 % ölfrei verdichtendes Schraubenelement, zertifiziert nach Klasse 0, zum Einsatz. Höchste Verfügbarkeit bei niedrigen Lebenszykluskosten Ausführung: Luftgekühlt Drehzahlregelung Mit Frequenzumrichter Mit Permanentmagnetmotor

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZS 5 VSD (ohne Frequenzumformer): Ölfrei verdichtendes Schraubengebläse, vorbereitet für Drehzahlregelung, 55-160 kW
ZS 5 VSD (ohne Frequenzumformer): Ölfrei verdichtendes Schraubengebläse, vorbereitet für Drehzahlregelung, 55-160 kW
Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 55 kW • 3405 m³/h max. • 600 mbar max.
LUFTGEKÜHLTES, ÖLFREI VERDICHTENDES SCHRAUBENGEBLÄSE VON ATLAS COPCO, VORBEREITET FÜR DREHZAHLREGELUNG, MIT STEUERUNG UND SCHALTSCHRANK OHNE FREQUENZUMRICHTER Das nach dem Verdrängerprinzip verdichtende Schraubengebläse ZS 5 VSD von Atlas Copco gehört zu den innovativsten und fortschrittlichsten Schraubengebläsen auf dem Markt und bietet konkurrenzlose Energieeinsparungen und maximale Zuverlässigkeit auf kleinstem Raum. Zum Schutz Ihrer Prozess- und Endprodukte kommt dabei ein zu 100 % ölfrei verdichtendes Schraubenelement, zertifiziert nach Klasse 0, zum Einsatz. Ausführung: Luftgekühlt Drehzahlregelung Mit Frequenzumrichter oder No-Starter-Variante Super-effizienter IE4 Motor ???????(ölgekühlt)

Preis auf Anfrage

Konfigurieren
ZS 5 VSD (Plug&Play): Ölfrei verdichtendes Schraubengebläse, drehzahlgeregelt, 55-160 kW
ZS 5 VSD (Plug&Play): Ölfrei verdichtendes Schraubengebläse, drehzahlgeregelt, 55-160 kW
Leistung • Nutzbarer Volumenstrom • Druck: 55 kW • 4000 m³/h max. • 600 mbar max.
LUFTGEKÜHLTES, ÖLFREI VERDICHTENDES SCHRAUBENGEBLÄSE VON ATLAS COPCO, VARIABLE DREHZAHL, ELEKTROSCHALTSCHRANK MIT INTEGRIERTEM FREQUENZUMRICHTER Das nach dem Verdrängerprinzip verdichtende Schraubengebläse ZS 5 VSD von Atlas Copco gehört zu den innovativsten und fortschrittlichsten Schraubengebläsen auf dem Markt und bietet konkurrenzlose Energieeinsparungen und maximale Zuverlässigkeit auf kleinstem Raum. Zum Schutz Ihrer Prozess- und Endprodukte kommt dabei ein zu 100 % ölfrei verdichtendes Schraubenelement, zertifiziert nach Klasse 0, zum Einsatz. Ausführung: Luftgekühlt Drehzahlregelung Mit Frequenzumrichter oder No-Starter-Variante Super-effizienter IE4 Motor ???????(ölgekühlt)

Preis auf Anfrage

Konfigurieren

Gebläse: Funktion - Anwendung & Technik

Luft ist für uns alle nicht nur wichtig, sie ist sogar lebensnotwendig. Aber wussten Sie, dass auch Gebläse eine zentrale Rolle beim Thema Luft spielen? Wir brauchen sie, damit unser Leben seinen gewohnten Gang geht. Gebläse werden genutzt um Verunreinigungen bei Herstellungs- und Verarbeitungsprozessen für Fleisch, Geflügel, Milchprodukte, Obst, Gemüse und Getränke zu verhindern. Wir brauchen sie für Abwasseraufbereitungsanlagen, wo sie Luft in die Tanks blasen und den Reinigungsprozess des Wassers beschleunigen. Bei Hochgeschwindigkeits-Druckanlagen brauchen wir Gebläse, um bedruckte Seiten schnell zu trocknen. In Kohlebergwerken werden Gebläse benötigt, um für eine Durchlüftung zu sorgen, damit die Bergleute besser atmen können. Gebläse kommen bei all diesen und vielen anderen Anwendungen weltweit zum Einsatz – die Branchen reichen von der Metallverarbeitung über die Zementproduktion bis zur Petrochemie und noch viel weiter. Diese Geräte sorgen für Prozesse, die energieeffizienter, produktiver, sicherer, wirtschaftlicher und zuverlässiger sind.


In diesem Leitfaden finden Sie Antworten auf die folgenden Fragen:

  • Was ist der Unterschied zwischen Gebläsen und Druckluftkompressoren?
  • Wie funktionieren Gebläse?
  • Welche Arten von Gebläsen gibt es?
  • In welchen Branchen und bei welchen Anwendungen kommen Gebläse zum Einsatz?

Was ist der Unterschied zwischen Gebläsen und Druckluftkompressoren?

Ein typisches Gebläse kann einem Druckluftkompressor täuschend ähnlich sehen. Doch die beiden Geräte unterscheiden sich grundlegend. Stellen Sie sich ein Gebläse als Ventilator vor, der große Luftmengen stetig von einer Stelle an eine andere transportiert, und zwar schneller als der Ventilator, den Sie im Sommer bei sich zu Hause aufstellen. Gebläse werden zum Heizen, Kühlen, Durchlüften und Lufttransport eingesetzt und erzeugen einen hohen Volumenstrom, um diese zusätzliche Luftbewegung in Gang zu bringen. Der Druck ist im Vergleich zu einem Kompressor jedoch relativ niedrig. Im Gegensatz dazu verdichtet ein Druckluftkompressor mehr Luft auf kleinerem Raum, und zwar mit höherer Druckintensität als ein Gebläse. Das Gerät verdichtet die Luft. Zweck dieses hohen Drucks ist die Beaufschlagung von Werkzeugen und Anwendungen, die große Kraft benötigen.


Wie funktionieren Gebläse?

Also, wie funktioniert denn nun ein Gebläse? Zuerst wird Luft auf der Ansaugseite des Geräts angesaugt. Die Rotoren und Laufräder drehen sich, die Luft wird unter Druck gesetzt und wieder abgegeben. Es gibt dabei zwei grundlegende Kompressionsarten: Verdrängung und dynamische Kompression.

So können Gebläse entweder als Verdränger- oder als Zentrifugalgebläse klassifiziert werden.

Gebläse nach dem Verdrängerprinzip: Die Gebläse haben zwei Rotoren, mit denen sie ein bestimmtes Luftvolumen in die Verdichtungskammer saugen. Durch die Rotation der Rotoren wird also Luft in die Einlassseite des Gebläses gezogen und im Bereich zwischen den Rotoren und dem Gehäuse eingeschlossen. Die Verdichtungselemente transportieren diese Luftmenge zwischen den Rotoren und dem Gehäuse bis zur Auslassseite, wo es dann gegen den Anlagendruck verdrängt wird.

Zentrifugalgebläse: In Turbogebläsen strömt die Luft in radialer Richtung zum Auslass. Die Luft wird durch ein rotierendes Laufrad in dessen Mitte angesaugt und von den Zentrifugalkräften zum Außenrand des Laufrads geleitet. Daher werden Turbogebläse auch Zentrifugalgebläse genannt. Durch die radiale Bewegung der Luft wird kinetische Energie erzeugt. Durch das anschließende Abbremsen der beschleunigten Luft im Diffusor wird die kinetische Energie in potenzielle Druckenergie umgewandelt.


Welche Arten von Gebläsen gibt es?

Drehkolbengebläse: (auch als Roots-Gebläse bekannt): Drehkolbengebläse bestehen aus zwei Rotoren, die in entgegengesetzte Richtungen rotieren. Das Gebläse saugt Luft an und die Drehkolben transportieren die Luft von Elementeintritt zu -austritt und drücken die Luft hinaus ins Kundennetz. So erzeugen sie einen hohen Volumenstrom bei niedrigem Druck. Obwohl Drehkolbengebläse nur minimalen Wartungsbedarf haben, haben sie doch einen Nachteil: Es kommt zu Rückströmungen der Luft im Element. Daher sind sie im Vergleich zu Schraubengebläsen leider nicht die energieeffizientesten Geräte. Seit seiner Erfindung in den 1800er Jahren hat sich an der Technik des Drehkolbengebläses nicht viel geändert. Die meisten Weiterentwicklungen beschränkten sich auf die Reduzierung des Geräuschpegels.

Schraubengebläse: Das Schraubengebläse setzt auf zwei ineinander verzahnte Rotoren, die auch als Schraubenelemente bezeichnet werden. Das Luftvolumen wird durch Rotation der Schraubenelemente in der Verdichtungskammer reduziert. Dadurch wird die Luft bereits intern verdichtet. Im Vergleich zu herkömmlichen Drehkolbengebläsen kann die interne Verdichtung der Schraubengebläse den Energieverbrauch um 30 Prozent senken. Zentrifugalgebläse (auch Turbogebläse): Wenn ein Luftstrom durch die rotierenden Laufräder dieses Gebläses strömt, erhöhen sich die Geschwindigkeit und das Volumen. Zentrifugalgebläse ändern die Richtung des Luftstroms. Die Luft tritt in das Laufrad ein, wird dort um 90 Grad umgelenkt und beschleunigt. Durch das anschließende Abbremsen im Diffusor wird die kinetische Energie in potenzielle Druckenergie umgewandelt und die Luft wird an das Kundennetz abgegeben.


In welchen Branchen und bei welchen Anwendungen kommen Gebläse zum Einsatz?

Lebensmittel und Getränke: Die Anwendungsgebiete umfassen etwa die Fleisch- und Geflügelverarbeitung und die Herstellung von Milchprodukten. Abwasseraufbereitung: Das Abwasser wird im Belüftungstank mit Millionen von Bakterien versetzt. Die Bakterien verwerten den organischen Abfall und bauen das Abwasser in harmlose Nebenprodukte von Kohlendioxid, Stickstoff und Wasser ab. Da die Bakterien zum Überleben Sauerstoff brauchen, werden große Mengen an Druckluft in die Belüftungstanks geblasen.
Pneumatische Förderung: Gebläse werden benutzt, um trockenes Schüttgut zu transportieren, darunter Pulver, Granulate, Späne und Pellets.
Bergbau: Gebläse sorgen für die Durchlüftung von Kohlebergwerken und dienen zur Entfernung von Methangas aus unterirdischen Kohlebecken mittels Methangasextraktion.
Zementherstellung: Gebläse belüften die Zementsilos, sorgen dafür, dass der Rohstoff in Bewegung bleibt, kühlen die Mischung nach der Behandlung im Ofen und führen dem Feuer Sauerstoff zu.
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0201 - 21 77 918 Mo-Do zwischen 08:00 - 16:00 Uhr sowie Freitags zwischen 08:00 - 14:30 Uhr oder per E-Mail unter: atlascopco.webshop@de.atlascopco.com

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktformular
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • FAQ - Die richtige Kompressorwahl
  • Kompressor 50 Liter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Produktanfrageformular
  • Serviceanfrageformular
Informationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Lexikon
  • Meldesystem Menschenrechts- und Umweltverstöße (Atlas Copco Group SpeakUp)
  • Hinweisgeber – Whistleblowing-System (Atlas Copco Group SpeakUp)
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter, um rechtzeitig über neue Produkte und Angebote informiert zu werden.

Jetzt Anmelden!
PayPal

    * Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert durch die EXWE GmbH
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
    Anfrage erfolgreich abgeschickt
    Anfrage konnte nicht abgeschickt werden da ein Problem aufgetreten ist. Bitte versuchen Sie es erneut.