Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Kompressoren
Gebläse
Druckluftaufbereitung
Öle & Wartung
Druckluftleitung
Stickstoffgeneratoren
Wärmerückgewinnung
Kaltwassersätze
Info Center
Blog
Zur Kategorie Kompressoren
Technologien
Schraubenkompressoren mit fester Drehzahl (Lastleerlauf)
Schraubenkompressoren mit variabler Drehzahl (VSD)
Ölfrei
Öleingespritzt
Scrollverdichter
Einsatzbereich
Pro: z.B. für Werkstätten und Handwerksbetriebe
Industrial: z.B. Für Industrie- und Fertigungsbetriebe
Typ
Kolbenkompressoren
Schraubenkompressoren
Scrollkompressoren
Drehzahnkompressoren
Drucklufttspeicher
Wärmerückgewinnung
Druckluft kaufen: Worauf Anwender achten sollten und wie man vorgeh
Der große Kompressor Test: Mit der richtigen Druckluftanwendung durch das Jahr
Kompressor- Angebot: So kommen SIe schnell zum besten Verdichter
Kompressoren mit Behälter / Literangabe
Kompressor 50l
Kompressor 100l
Kompressor 200l
Kompressor 500l
Druck
Kompressor 8 bar
Kompressor 10 bar
Kompressor 15 bar
Zur Kategorie Gebläse
Niederdruckkompressoren
Schraubengebläse
Drehkolbengebläse
Zur Kategorie Druckluftaufbereitung
Kondensataufbereitung
Elektronische Wasserableitung
Druckluftbehälter
Druckluft-Trockner
Kältetrockner
Adsorptionstrockner
Filter
Staubfilter (trocken)
Filter für Öl-Aerosole & feuchte Stäube
Druckluftfilter für Öldämpfe
Silikonfreie Filter für Sonderanwendungen
Filterelemente
Zur Kategorie Öle & Wartung
Kompressor-Öl
Filterelemente
Kompressorservice und Wartung
Zur Kategorie Druckluftleitung
AIRnet Aluminium
AIRnet-Rohrleitungen
AIRnet-Verbindungen
AIRnet-Installationsmaterial
AIRnet Edelstahl
AIRnet-Druckluftleitung
AIRnet-Verbindungen
AIRnet-Installationsmaterial
AIRnet Zubehör
Kategorien
  • Kompressoren
  • Gebläse
  • Druckluftaufbereitung
  • Öle & Wartung
  • Druckluftleitung
  • Stickstoffgeneratoren
  • Wärmerückgewinnung
  • Kaltwassersätze
  • Info Center
  • Blog
Lexikon
W
Was kostet ein neuer Kompressor?
  • Kompressoren
  • Gebläse
  • Druckluftaufbereitung
  • Öle & Wartung
  • Druckluftleitung
  • Stickstoffgeneratoren
  • Wärmerückgewinnung
  • Kaltwassersätze
  • Info Center
  • Blog

Lexikon: W

Was ist ein frequenzgeregelter Schraubenkompressor?
Was ist ein öleingespritzer Kompressor?
Was ist ein Schraubenkompressor und wie funktioniert er?
Was kostet ein neuer Kompressor?
Was sind die Vorteile von Fernüberwachung & Monitoring bei Druckluftstationen
Wasser in der Druckluft
Wasserableiter Druckluft
Welcher Kompressor zum Lackieren
Welcher Kompressor zum Sandstrahlen?
Wie viel Strom verbraucht ein neuer Schraubenkompressor?
0-9 A B D F I K L M P R S U V W
Startseite | Inhaltsverzeichnis

Lexikon Navigation

0-9 A B D F I K L M P R S U V W Startseite Inhaltsverzeichnis

Was kostet ein neuer Kompressor?

Bei Kompressoren entscheidet nicht nur der Anschaffungspreis über die Kosten. Vor allem sollten Sie den Energiebedarf im Blick haben, der bei regelmäßigem Druckluftbedarf schnell die Investitionskosten überschattet. Schraubenkompressoren sind i.d.R etwas teurer in der Anschaffung als z.B. Kolbenkompressoren, haben jedoch häufig energetische Vorteile. Kompressoren, die mit dem Zusatz VSD oder VSD+ gekennzeichnet sind, helfen oft noch darüber hinaus, Energiekosten einzusparen. Lesen Sie dazu auch unseren Artikel. Was kostet ein Schraubenkompressor, zu dem Sie über den Button gelangen.

Schraubenkompressoren sind eine von mehreren Optionen für die Druckluftversorgung Ihrer Prozesse und Anlagen. Nachdem Sie im letzten Artikel bereits erfahren haben, ob ein Schraubenkompressor Ihre Anforderungen erfüllen kann, möchten Sie nun sicher wissen, mit welchen Anschaffungs- und Betriebskosten Sie rechnen müssen.


Über die Jahre gerechnet ist ein Schraubenkompressor oft günstiger

Die größte Herausforderung bei Schraubenkompressoren ist der höhere Anschaffungspreis im Vergleich zu anderen Bauweisen. Hier können wir jedoch gleich beruhigen und Ihnen versichern, dass viele neuere Modelle von Atlas Copco, zum Beispiel die GA-Serie mit Frequenzregelung, mit bis zu 40 % vom BAFA gefördert werden. Somit ist die Amortisationszeit wesentlich kürzer. Zudem ist fast jeder Schraubenkompressor mit einer Schnittstelle zum Daten auslesen ausgestattet; ab der GA-Serie ist sogar das Smartlink Steuermodul verbaut. Diese Fernüberwachungs- und Steuereinheit liefert Ihnen die Daten der Sensoren am Kompressor auf jeden Rechner und ermöglicht präzise Diagnostik, Leistungsmessung und vorausschauende Wartung, wodurch die Betriebskosten noch weiter sinken.

Höhere Anschaffungskosten amortisieren sich beim Schraubenkompressor schnell

Angesichts der Anteile von 70 % Energiekosten und 7 % Wartungskosten an den sogenannten TCO (Total Cost of Ownership) sollten Sie sich daher genau überlegen, ob Sie bei der Anfangsinvestition sparen wollen, die Sie dann über Jahre teurer zu stehen kommt. Schraubenkompressoren in Industriequalität sind ab ca. 5.000 € erhältlich und steigen mit zunehmender Kapazität im Preis. Das Angebot der Schraubenkompressoren bei Atlas Copco reicht von 5 bis 160 kW und bietet Lösungen für alle Anwendungen von der kleinen Werkstatt bis zur großen Industrieanlage. Eine Beratung durch die Experten lohnt sich in jedem Fall, egal ob Sie eine neue Anlage planen oder energieintensive Anlagen in Ihrem System aufspüren wollen. Und damit die Kosten für Ihren Schraubenkompressor im Rahmen bleiben, unterstützen wir Sie gern mit einer Messung Ihres Druckluftbedarfs vor Ort und simulieren verschiedene Kompressoren oder sogar Kombinationen, wenn Sie Verbraucher mit unterschiedlichen Druckanforderungen haben. Dieser Service heißt bei uns AIRScan und hilft Ihnen dabei, die Lösung mit optimaler Leistung und Energieeffizienz für Ihre Prozesse zu finden.

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0201 - 21 77 918 Mo-Do zwischen 08:00 - 16:00 Uhr sowie Freitags zwischen 08:00 - 14:30 Uhr oder per E-Mail unter: atlascopco.webshop@de.atlascopco.com

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktformular
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • FAQ - Die richtige Kompressorwahl
  • Kompressor 50 Liter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Produktanfrageformular
  • Serviceanfrageformular
Informationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Lexikon
  • Meldesystem Menschenrechts- und Umweltverstöße (Atlas Copco Group SpeakUp)
  • Hinweisgeber – Whistleblowing-System (Atlas Copco Group SpeakUp)
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter, um rechtzeitig über neue Produkte und Angebote informiert zu werden.

Jetzt Anmelden!
PayPal

    * Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert durch die EXWE GmbH
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
    Anfrage erfolgreich abgeschickt
    Anfrage konnte nicht abgeschickt werden da ein Problem aufgetreten ist. Bitte versuchen Sie es erneut.