Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Kompressoren
Gebläse
Druckluftaufbereitung
Öle & Wartung
Druckluftleitung
Stickstoffgeneratoren
Wärmerückgewinnung
Kaltwassersätze
Info Center
Blog
Zur Kategorie Kompressoren
Technologien
Schraubenkompressoren mit fester Drehzahl (Lastleerlauf)
Schraubenkompressoren mit variabler Drehzahl (VSD)
Ölfrei
Öleingespritzt
Scrollverdichter
Einsatzbereich
Pro: z.B. für Werkstätten und Handwerksbetriebe
Industrial: z.B. Für Industrie- und Fertigungsbetriebe
Typ
Kolbenkompressoren
Schraubenkompressoren
Scrollkompressoren
Drehzahnkompressoren
Drucklufttspeicher
Wärmerückgewinnung
Druckluft kaufen: Worauf Anwender achten sollten und wie man vorgeh
Der große Kompressor Test: Mit der richtigen Druckluftanwendung durch das Jahr
Kompressor- Angebot: So kommen SIe schnell zum besten Verdichter
Kompressoren mit Behälter / Literangabe
Kompressor 50l
Kompressor 100l
Kompressor 200l
Kompressor 500l
Druck
Kompressor 8 bar
Kompressor 10 bar
Kompressor 15 bar
Zur Kategorie Gebläse
Niederdruckkompressoren
Schraubengebläse
Drehkolbengebläse
Zur Kategorie Druckluftaufbereitung
Kondensataufbereitung
Elektronische Wasserableitung
Druckluftbehälter
Druckluft-Trockner
Kältetrockner
Adsorptionstrockner
Filter
Staubfilter (trocken)
Filter für Öl-Aerosole & feuchte Stäube
Druckluftfilter für Öldämpfe
Silikonfreie Filter für Sonderanwendungen
Filterelemente
Zur Kategorie Öle & Wartung
Kompressor-Öl
Filterelemente
Kompressorservice und Wartung
Zur Kategorie Druckluftleitung
AIRnet Aluminium
AIRnet-Rohrleitungen
AIRnet-Verbindungen
AIRnet-Installationsmaterial
AIRnet Edelstahl
AIRnet-Druckluftleitung
AIRnet-Verbindungen
AIRnet-Installationsmaterial
AIRnet Zubehör
Kategorien
  • Kompressoren
  • Gebläse
  • Druckluftaufbereitung
  • Öle & Wartung
  • Druckluftleitung
  • Stickstoffgeneratoren
  • Wärmerückgewinnung
  • Kaltwassersätze
  • Info Center
  • Blog
Lexikon
W
Wie viel Strom verbraucht ein neuer Schraubenkompressor?
  • Kompressoren
  • Gebläse
  • Druckluftaufbereitung
  • Öle & Wartung
  • Druckluftleitung
  • Stickstoffgeneratoren
  • Wärmerückgewinnung
  • Kaltwassersätze
  • Info Center
  • Blog

Lexikon: W

Was ist ein frequenzgeregelter Schraubenkompressor?
Was ist ein öleingespritzer Kompressor?
Was ist ein Schraubenkompressor und wie funktioniert er?
Was kostet ein neuer Kompressor?
Was sind die Vorteile von Fernüberwachung & Monitoring bei Druckluftstationen
Wasser in der Druckluft
Wasserableiter Druckluft
Welcher Kompressor zum Lackieren
Welcher Kompressor zum Sandstrahlen?
Wie viel Strom verbraucht ein neuer Schraubenkompressor?
0-9 A B D F I K L M P R S U V W
Startseite | Inhaltsverzeichnis

Lexikon Navigation

0-9 A B D F I K L M P R S U V W Startseite Inhaltsverzeichnis

Wie viel Strom verbraucht ein neuer Schraubenkompressor?

 

Wenn Sie überlegen, einen neuen Schraubenkompressor anzuschaffen, möchten Sie sicherlich wissen, wie stark Sie davon profitieren können. In diesem Artikel besprechen wir verschiedene Technologien für Schraubenkompressoren und deren Vorteile. Eines jedoch schon vorweg: Wenn das Gerät zu Ihren Anforderungen passt, kann ein moderner Schraubenkompressor Ihren Stromverbrauch drastisch senken.

Energie effizient nutzen

Ein Standard-Schraubenkompressor lohnt sich grundsätzlich immer dann, wenn Ihre Druckluftanlage einen dauerhaften Bedarf hat. Das wissen Sie vielleicht auch schon aus unserem Artikel „Für wen lohnt sich ein Schraubenkompressor?“. Unter diesen Bedingungen glänzt der Schraubenkompressor, denn er wandelt den aufgenommenen Strom bei einem bestimmten Druck konsistent in eine feste Menge Druckluft um. Anders als bei Kolbenkompressoren sind bei Schraubenkompressoren kein Leerlauf zum Abkühlen oder zusätzliche Kühlaggregate nötig. Die Geräte laufen trocken oder mit einer Flüssigschmierung sehr effizient und ruhig. Darum gibt es für hocheffiziente Kompressoren eine BAFA-Förderung von 30 bis 40 %. An dem entsprechenden Siegel im Atlas Copco Webshop können Sie erkennen, ob es sich um ein besonders effizientes Modell handelt. Der bessere Stromverbrauch dieser Geräte wird objektiv mit Leistungswerten nach ISO 1217:2009 belegt und hilft Ihnen bei der Auswahl. Die Förderung gilt sowohl für drehzahlgeregelte Schraubenkompressoren (VSD) als auch für Schraubenkompressoren ohne automatische Bedarfsanpassung. Grundvoraussetzung ist in jedem Fall ein hocheffizienter Antriebsmotor (Klasse IE4 bis IE5).

Anwendungsfall entscheidet über Nutzen von Frequenzregelung

Die gesonderte Nennung von VSD-Kompressoren in den Förderrichtlinien sollte jedoch nicht als Beweis eines geringeren Stromverbrauchs betrachtet werden. Vielmehr profitieren Anwendungsfälle mit schwankendem Druckluftbedarf von der Frequenzregelung im Vergleich zu einer Last-Leerlauf-Regelung, die den Stromverbrauch in diesem Szenario in die Höhe treibt.

Energiekosten haben den höchsten Anteil an den Gesamtkosten

Letztendlich entscheidet der Stromverbrauch zu einem Großteil über die Gesamtkosten eines Kompressors, denn mit 70 % Anteil schlagen die Energiekosten dort zu Buche. Je nachdem, wie groß der Unterschied der Leistungsmerkmale zwischen Ihrer alten Anlage und Ihrer Aufrüstung ist, können Sie Energiekosten im mittleren zweistelligen Bereich einsparen. Wenn die BAFA-Förderung noch hinzukommt, zahlt sich der neue Schraubenkompressor in wenigen Jahren selbst ab.

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0201 - 21 77 918 Mo-Do zwischen 08:00 - 16:00 Uhr sowie Freitags zwischen 08:00 - 14:30 Uhr oder per E-Mail unter: atlascopco.webshop@de.atlascopco.com

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktformular
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • FAQ - Die richtige Kompressorwahl
  • Kompressor 50 Liter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Produktanfrageformular
  • Serviceanfrageformular
Informationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Lexikon
  • Meldesystem Menschenrechts- und Umweltverstöße (Atlas Copco Group SpeakUp)
  • Hinweisgeber – Whistleblowing-System (Atlas Copco Group SpeakUp)
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter, um rechtzeitig über neue Produkte und Angebote informiert zu werden.

Jetzt Anmelden!
PayPal

    * Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert durch die EXWE GmbH
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
    Anfrage erfolgreich abgeschickt
    Anfrage konnte nicht abgeschickt werden da ein Problem aufgetreten ist. Bitte versuchen Sie es erneut.