
Regelmäßiger Service und Routinewartungen sind eine unerlässliche Anforderung für den effizienten Betrieb einer Druckluftanlage. Das Atlas Copco-Serviceteam hilft Ihnen dabei, ein Wartungsprogramm für die Druckluftanlagen an Ihrem Standort zu entwickeln. Unser Service- und Wartungsleitfaden zeigt Ihnen die Grundlagen für den reibungslosen Betrieb Ihrer Druckluftanlage.
Einen Standard-Wartungsplan erstellen
Nachdem Ihre Kompressoranlage erfolgreich an Ihrem Standort installiert wurde, müssen Sie einen Plan für die Standardwartung des Geräts aufstellen. Normalerweise sollten Kompressoranlagen einmal jährlich gewartet werden, doch Sie sollten sich unbedingt an die Wartungsrichtlinien des Herstellers halten. Bedenken Sie, dass es sich um einen notwendigen – und einfachen – Schritt zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Technik handelt. Ohne regelmäßige Pflege wird Ihre Kompressoranlage nicht störungsfrei laufen!
Dieser Leitfaden enthält die folgenden Informationen:
- Einen Standard-Wartungsplan erstellen
- Vorbeugende Wartung ist essenziell
- Ersatzteile und Flüssigkeiten
Beispiele für Routinewartung:
- Ölwechsel für den Kompressor (normalerweise alle sechs Monate)
- Ausbau und Einbau der Filter und Öl-Wasserabscheider
- Auswechseln verschlissener Kompressorriemen
- Prüfung der Filter, Luftschächte, Riemen und Lager auf Schmutzablagerungen
- Nachschmieren aller betroffenen Teile des Kompressors
- Kondensatmanagement (laufend) • Ablagerungen aus Rohren entfernen
- Untersuchung von Druckverlusten in den Rohrleitungen (nach Bedarf)
- Inspektion und Reinigung des Einlassventils
Vorbeugende Wartung ist essenziell
Standardwartungspläne stellen sicher, dass Ihr Kompressor das Minimum an Wartung erhält und weiterhin gut funktioniert. Vorbeugende Wartung hilft Ihnen dagegen nicht nur dabei, die Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern, sondern steigert auch die Effizienz Ihrer Anlage. Mit einem vorbeugenden Wartungsplan können Sie Probleme erfassen und beheben, bevor sie sich auswachsen – und so kostspielige Reparaturen und Ausfälle vermeiden. Sie können sich sicher sein, dass Ihr Kompressor mit optimalen Betriebsparametern läuft – und das so effizient wie möglich. In manchen Fällen bringt Ihr internes Wartungsteam genug Kompetenz für die vorbeugenden Wartungsaufgaben mit, doch es gibt einige Arbeiten, die von Druckluft-Fachleuten durchgeführt werden sollten.
Beispiele dafür sind:
- Alle Wartungsarbeiten an Kompressoren, für die Ihr Personal nicht geschult ist
- Motoren oder andere Kernkomponenten auswechseln
- Reparatur mechanischer Ausfälle
- Umsetzen besonders großer und schwerer Maschinen
- Inspektionen nach einer Notabschaltung der Anlage
Das Personal, das an Ihrer Kompressoranlage arbeitet, sollte sowohl im Gerätebetrieb geschult sein als auch grob wissen, wie Druckluftkompressoren funktionieren.
Originalteile & Schmierstoffe
Ein essenzieller Bestandteil der Wartung Ihres Kompressors ist der Einsatz von Originalteilen und -schmierstoffen, die vom Hersteller gefertigt und/oder geliefert wurden. Originalteile und - schmierstoffe bieten garantierte Leistung und gewährleisten, dass Ihre Kompressoranlage dauerhaft optimal läuft. Originalteile und - schmierstoffe sind speziell für Ihren Kompressor oder Ihre Unterdruckpumpe entwickelt – Sie können sicher sein, dass Ihre Anlage intakt bleibt und optimal versorgt wird.
Beispiele für diese Teile und Schmierstoffe sind:
- Wartungskits & Ventile
- Rohre und Schläuche
- Filter
- Öl-Wasserabscheider
- Leitungsfilter
- Öle und weitere Schmierstoffe und Flüssigkeiten für Kompressoren
- Verdichterstufen, Kühler, Frequenzumrichter und Motoren